
Das atmosphärische Aquarell 6 Übernachtungen mit Frühstück /DZ/ Kurs ab 1399 €
Venedig, Hauptstadt der Region Venetien, ist die Stadt der Liebenden, der Päpste, der Gondolieri und Kanäle. Wer kennt sie nicht, die romantische Stadt in Italien, an der Adria gelegen und auf Pfählen erbaut.
Die Lage inmitten der Lagune verleiht Venedig den Reiz eines einzigartigen, zauberhaften Wasserschlosses. Venedig ist eine so ungewöhnliche Stadt, dass man sich gar keine rechte Vorstellung von ihr machen kann, wenn man sie nicht wirklich gesehen hat.
Einmalig auf der Welt
Eine Stadt voll von spannungsumwobener und auch tragischer Geschichte, die einem auf Schritt und Tritt begegnet. Die Paläste, die unzähligen Brücken, das Labyrinth der Gassen lässt Venedig wie ein Gemälde aus einer längst vergessenen Zeit erscheinen.
Nur um San Marco brodelt die Lagunenstadt wie eine geschäftige Metropole. Kulturfreunde lustwandeln zwischen Peggy Guggenheim, Seufzerbrücke und Palästen hin und her. Venedig ist hauptsächlich eine Stadt der Fußgänger mit romantischen und kleinen Gassen und Plätzen. Eine Stadt, wie es sie kein zweites Mal auf der Welt gibt.
Kursbeschreibung:
Wie male ich ein stimmungsvolles Aquarell? In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen zu Fragen der Komposition und Umgang mit Licht und Schatten. Dabei kommt es weniger auf eine realistische Darstellung an, als viel mehr auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.
Aber wie kommen wir vom Motiv zum Aquarell? Wenn das Wetter es zulässt, holen wir uns unsere Inspiration bei Spaziergängen im wunderschönen Venedig. Motive gibt es hier auf Schritt und Tritt. Bei schlechterem Wetter helfen uns mitgebrachte Fotos weiter.
Von der Auswahl der Farben bis hin zu Kontrasten arbeiten wir uns Schritt für Schritt an das atmosphärische Aquarell heran. Anhand von Tonwertskizzen, die wir vor dem eigentlichen Bild anfertigen, legen wir Stimmung und Atmosphäre fest. Ein paar wichtige Voraussetzungen können wir so recht einfach überprüfen:
- Stimmt die Komposition?
- Wirken Licht und Schatten?
- Sind Vorder-, Mittel- und Hintergrund ausgewogen und so akzentuiert, wie wir es wünschen?
Schritt für Schritt arbeiten wir uns dann weiter an ein atmosphärisch dichtes Aquarell heran:
- Ist unsere Arbeit kontrastreich genug?
- Sind Palette und Farbwahl stimmig?
Dabei kommt es uns weniger auf eine realistische Darstellung an, als auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.
Wo wird gemalt? Wir arbeiten im Freien und im Atelier.