Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Das atmosphärische Aquarell Reiseziel Prerow

Dezember 27, 2026 - Januar 2, 2027
1099€

Ostseebad Prerow   6 Übernachtungen mit  Frühstück /DZ/ Kurs ab 1099 €

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst an der Ostseeküste besitzt eine der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenlandschaften in der Ostseeregion. Auf der Seeseite vereinen sich unter einem schier endlosen Himmel kilometerlange, weiße und steinlose Sandstrände mit tiefen Wäldern und weiten Wiesenlandschaften.

Das Ostseebad Prerow liegt auf dem Darß zwischen Ahrenshoop und Zingst. Die Prerowbucht, gekennzeichnet durch den schneeweißen Sand, bietet einen der schönsten Strände Europas. Ihr wohnt hier in idyllisch gelegenen Hotels in hell und freundlich eingerichteten Zimmern mit gemütlicher Atmosphäre.

Künstlerdorf Ahrenshoop

Unweit von Prerow könnt Ihr das Küstenstädtchen Ahrenshoop besuchen. Schon vor mehr als 100 Jahren entdeckten Freiluftmaler das natürliche Flair und die landschaftliche Schönheit von Ahrenshoop für sich und fanden hier ihre Quelle der Inspiration.

Heute ist das Städtchen touristisch erschlossen und lädt zum Bummel durch Galerien und zum Verweilen in kleinen Cafés ein.

Die Sommerakademie Ostsee

Seit 2012 veranstaltet artistravel die „Sommerakademie Ostsee“. Die Kurse finden zusammen mit unseren Kooperationspartnern vor Ort im Hotel Linden oder im Künstlerhaus statt, das 2017 eröffnet wird. In dem Neubau entsteht ein Atelier, das für ausgiebige Malreisen genutzt werden kann. Wenn die Kurse nicht im Hotel stattfinden, sondern im Künstlerhaus, dann beträgt die Entfernung zu Fuß ca. 13 Minuten, mit dem Auto etwa 4 Minuten.

Da dies die Hauptreisesaison an der Ostseeküste ist, empfehlen wir Teilnehmern, sich rechtzeitig um Unterkünfte in Prerow zu kümmern! Es kann sein, dass Ihr Dozent gerne mit Fahrrädern unterwegs sein möchte. Sollte das ein Problem sein, teilt es uns bitte vorab mit.


Wie male ich ein stimmungsvolles Aquarell? In diesem Kurs lernen Sie Grundlagen zu Fragen der Komposition und Umgang mit Licht und Schatten. Dabei kommt es weniger auf eine realistische Darstellung an, als viel mehr auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.

Aber wie kommen wir vom Motiv zum Aquarell? Wenn das Wetter es zulässt, holen wir uns unsere Inspiration bei Spaziergängen im wunderschönen Venedig. Motive gibt es hier auf Schritt und Tritt. Bei schlechterem Wetter helfen uns mitgebrachte Fotos weiter.

Von der Auswahl der Farben bis hin zu Kontrasten arbeiten wir uns Schritt für Schritt an das atmosphärische Aquarell heran. Anhand von Tonwertskizzen, die wir vor dem eigentlichen Bild anfertigen, legen wir Stimmung und Atmosphäre fest. Ein paar wichtige Voraussetzungen können wir so recht einfach überprüfen:

  • Stimmt die Komposition?
  • Wirken Licht und Schatten?
  • Sind Vorder-, Mittel- und Hintergrund ausgewogen und so akzentuiert, wie wir es wünschen?

Schritt für Schritt arbeiten wir uns dann weiter an ein atmosphärisch dichtes Aquarell heran:

  • Ist unsere Arbeit kontrastreich genug?
  • Sind Palette und Farbwahl stimmig?

Dabei kommt es uns weniger auf eine realistische Darstellung an, als auf das Festhalten von Stimmung und Empfindung.

Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Anfänger mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. Unser Kurs findet abwechselnd im Atelier und im Freien statt. Hierfür sollten Sie kurze Wege zu Fuß gehen können.

Wo wird gemalt? Wir arbeiten im Freien und im Atelier.

Details

Veranstaltungsort

Veranstalter